Startseite

Suche


Logo Schülerkontaktstudium

Herzlich Willkommen auf der Homepage „Schülerkontaktstudium der FAU“

Das Schülerkontaktstudium hat sich zum Ziel gesetzt, Schüler*innen von W-Seminaren wissenschaftliche Standards und Arbeitstechniken praxisnah zu vermitteln, um sie so für ein späteres Studium zu wappnen. Dazu nehmen sie an drei Tagungen teil, auf denen sie von erfahrenen Student*innen fachspezifisch und individuell beraten werden.

 

 

Das Projekt wird geleitet und organisiert von der Professur für Alte Geschichte (Prof. Dr. Boris Dreyer) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und ist gemeinsam mit Lehrkräften der Gymnasien konzipiert worden (Didaktische Evaluation des SKS).

Als Teilprojekt von QuiS II (Qualität in Studium und Lehre) der FAU Erlangen-Nürnberg wird es gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung.Zu den ehemaligen Förderern gehört unter anderem die Dr. Alfred-Vinzl-Stiftung.

 

Interessierte Lehrkräfte wenden sich bitte an Alexander Hilverda; Studierende, die an dem Projekt als Tutor*in teilnehmen möchten, an Christina Sponsel-Schaffner.